Wiens N° 1 für Soft Skills, Lehrgänge & Seminare in der City!

Burn-out Prävention und Stressmanagement

Der Begriff des Burnout-Syndroms wird erstmals durch den Psychoanalytiker Herbert Freudenberger verwendet. Burn Out bedeutet einen chronischen Erschöpfungszustand und Stress spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Das „Ausgebrannt sein" kann durch ständige Frustration, das nicht erreichen von Zielen, zu hohe Eigenanforderungen, etc. entstehen. Die Burn-Out Syndrome sind mannigfaltig wie: Schlafstörungen, Migräne, Magenbeschwerden und Depression. Schuldgefühle sind oft begleitend zu anderen psychosomatischen Störungen einhergehend.

Stress ist ein immer wichtiger werdender Faktor unseres Lebens und mittlerweile fixer Bestandteil unserer Leistungsgesellschaft. Er kann einerseits Energien freisetzen und zu Höchstleistungen anspornen, aber auch kaputt machen.
Langanhaltender Stress wird oft schleichend zur Krankheit. Viele erkennen die Warnsignale und Symptome von Burn Out nicht früh genug und können letztendlich dem zunehmenden Tempo und Druck nicht mehr standhalten.

Ihr Profit
In diesem Seminar sollen Sie lernen mit der Herausforderung Stress best möglich umzugehen und diesen optimal zu managen, denn rechtzeitiges Gegensteuern hilft. Sie lernen weiters auf die Signale Ihres Körpers zu achten, sie richtig zu deuten und rechtzeitig zu reagieren. Das ist die Grundlage für eine Arbeitshaltung, die sowohl Ihren Bedürfnissen wie auch Ihren Möglichkeiten entspricht.
Für ArbeitgeberInnen ist Stress ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Stress reduziert die Leistungsfähigkeit und Effizienz der MitarbeiterInnen, aber auch Krankenstände führen zu mehr Kosten. Für Führungskräfte ist es daher sehr wichtig, Burn Out gefährdete Angestellte zu erkennen und präventiv zu handeln.

Inhalte
- Sensibilisierung für Warnsignale von Burn Out
- Präventive Maßnahmen
- Selbstanalyse
- Selbsteinschätzung und Reflexion persönlicher Risiken
- Störfaktoren erkennen
- Energieräuber entlarven
- Zeitmanagement
- Ressourcenplanung und Entwicklung konkreter Umsetzungsschritte
- Erste Hilfemaßnahmen: Übungen
- Balance der verschiedenen Lebensbereiche

Methodik
In diesem Seminar wird einerseits mit bioenergetischen Analysen, andererseits mit Gesprächen und Reflexion in der Gruppe gearbeitet. Mit Hilfe von Rollenspielen aber auch Feedbacks des Trainers/der Trainerin soll eine Selbsteinschätzung gelingen. Präventive Maßnahmen, wie das Erlernen bestimmter, im Alltag einsetzbarer Übungen, stellen einen weiteren Seminarschwerpunkt dar.

Zielgruppe
Dieses Seminar ist für MitarbeiterInnen, die erste Anzeichen des Burn Outs verspüren, aber auch Menschen die konstruktiv mit Stress umgehen lernen möchten bzw. präventiv gegen Burn Out vorgehen wollen. Aber auch Führungskräfte profitieren von diesem Kurs, da motivierte, ausgeglichene Angestellte, leistungsfähiger und gewinnbringender für das Unternehmen sind.

Dauer: 1-2 Tage je 09:00-17:00
geschlossene Gruppenseminare und individuelleTermine: auf Anfrage.