Wirtschaft
-
1
Das Office - Schnittstelle und Drehscheibe eines jeden Unternehmens oder Institution - hier kommt es unter anderem auf Ihre persönlichen Kompetenzen als MitarbeiterIn an. Schon die Bezeichnung "Office ManagerIn" impliziert, wie hoch die Qualifikation von Office MitarbeiterInnen heute angesetzt wird.
-
2
ProjektmanagerInnen und EventmanagerInnen der Zukunft benötigen zum Einen Kenntnisse der Überwachungs- und Steuerungsmechanismen im organisatorischen Kontext und zum Anderen kommunikative, soziale und rhetorische Fähigkeiten, die so genannten „Soft Skills".
-
3
ProjektmanagerInnen und EventmanagerInnen der Zukunft benötigen zum Einen Kenntnisse der Überwachungs- und Steuerungsmechanismen im organisatorischen Kontext und zum Anderen kommunikative, soziale und rhetorische Fähigkeiten, die so genannten „Soft Skills".
-
4
Im Sales- u. Marketingbereich bedarf es bestens geschulter BeraterInnen und VerhandlerInnen, welche nicht nur fachspezifisch agieren,
sondern auch die „Soft Skills" der innovativen Verkaufs- und Kundenpsychologie beherrschen.
-
1
Richtiges Verhalten am Telefon ist die Etikette jeder Organisation. Im Frontoffice-Bereich ist es daher sehr wichtig, bestens geschulte Mitarbeiter mit Kunden und Kundinnen zu konfrontieren.
-
2
Verkaufen will gelernt sein - lernen Sie wie Sie geheime Kundenwünsche erfahren und erfolgreiche Verkaufsgespräche führen.
-
3
Das Verkaufsgespräch ist eines der zentralen Elemente verkäuferischer Fähigkeiten- lernen Sie dieses optimal für sich zu nutzen und so Ihre Performance zu steigern.
-
4
Gutes Beschwerdemanagement ist nach wie vor ein Zukunftsthema für innovative Unternehmen. Und das gilt nicht nur für Reklamationen, sondern in erster Linie für das Kunden-Feedback.